Francois Laurent
Francois Laurent
Embryokinese-Konzept
“Das Thema behandelt die ursprüngliche zelluläre Dynamik für die Entstehung des Babys.”
Embryonale Zellen werden nach einer spezifischen, für jedes Gewebe und jedes Organ spezifischen Dynamik unterschieden und organisiert. Es ist eine zelluläre Dynamik, die die physische Unterstützung der Mobilität des PRM`s (MRP´s) unterstützt. Die energetische Natur dieser Motilität gibteine die Qualität der Bewegung wieder, die jedem Organ, jedem Gewebe, jeder Struktur innewohnt.
Das Erkennen und Wiedererkennen dieser unterschiedlichen Mikrobewegungen beim Patienten, ermöglicht eine Diagnose und Behandlung nach dem Prinzip der Vitalität und nicht wie gewohnt nach dem biomechanischen Prinzip der Osteopathie der läsionellen Einschränkungen. Der Osteopath kann durch ein Protokoll spezifischer Tests eine Diagnose und eine vollständig physiologische Behandlung für den Patienten erstellen. Dank eines minimalen Energieeinsatzes im Einklang mit den Naturgesetzen kann die Behandlung für den Patienten als ökologisch betrachtet werden.
Die praktische Arbeit wird rund um die Vermittlung der Prinzipien der Embryokinese durchgeführt werden.
Als Höhepunkt der Palpation wird ein besonderes Verständnis der Wahrnehmung auf der Ebene der Hände entwickelt.
Darüber hinaus sieht Francois das Erlernen eines Protokoll`s mit spezifischen Tests, der Wahrnehmung und deren Dekodierung als wichtige Ziele des Seminares.
Kursreihe, nur fortlaufend buchbar!
Termin: Teil 1: 22.- 25.Oktober 2020
Teil 2: 21. - 24.Oktober 2021
Teil 3: 26. - 29. Mai 2022
Teil 4: 27.- 30. Oktober 2022
Teil 5: 11.- 14.Mai 2023
Teil 6: 19.- 22. Oktober 2023
Teil 7: 11. - 14. April 2024
Teil 8: 17. - 20. Okt. 2024
Teil 9: 10. - 13. April 2025
Teil 10: 09. - 12.Okt. 2025
Uns liegt daran die Gruppe zusammen zu halten. Deshalb werden wir ein Seminar in Trefs bei Francois gesondert für Interessierte anbieten. Dieses Seminar ist dann sozusagen ausser der Reihe. Der Termin wird dann noch bekannt gegeben.
Seminarzeiten: Donnerstag bis Samstag 9.00 bis 18.00h, Sonntag 9.00 bis 12.00/13.00h (je nach Abflugzeit)
Seminargebühr: je Kurs 705,-€, 665,-€ für VOD-Mitglieder
Wer hier bescheiden übernachten möchte, der melde sich rechtzeitig, weil wir nur einige Übernachtungsmöglichkeiten haben.
Für das leibliche Wohl wird gesorgt.